Tierhaltung

Unser Amt ist direkter Ansprechpartner für landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer in Fragen des Tierwohls und der Tierhaltung in der Nutztierhaltung mit Schwerpunkt bei den Nutztierarten Rinder (z. B. Milchkühe, Mutterkühe, Fleischrinder), Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel, Gehegewild und Pferde.

Ansprechpartner ist das Sachgebiet Landwirtschaft unseres Amtes.

Meldungen

Mutterkuhhaltung
Erfolgreicher Projektstammtisch

Dr. Schieder hält Vortrag in Wirtshaussaal

Der Projektstammtisch war ein Erfolg. 23 Teilnehmer, darunter überwiegend Mutterkuhhalter und zwei Metzger, diskutierten intensiv über die aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten in der Landwirtschaft. Besonders das Thema der hofnahen Schlachtung stieß auf großes Interesse.   Mehr

Informationen zur Maul- und Klauenseuche

Kühe in einem Stall

© Birgit Gleixner, LfL

Am 10.01.2025 wurde zum ersten Mal seit 1988 wieder ein Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland bestätigt. Die MKS ist eine hochansteckende Virusinfektion überwiegend der Klauentiere. Was bedeutet der Ausbruch für Bayern? 

Weitere Infos - Staatsministerium Externer Link