Pflanzenbau
Meldungen
Rekordbesuch bei 10. Jubiläum des Demobetriebs Obermeier
Schauversuch mit großer Wirkung
  			
"Wir haben heute Anlass zu feiern: 10 Jahre Zwischenfruchtschauversuche auf dem Betreib Obermeier", eröffnete Annette Dodel, Bereichsleiterin Landwirtschaft am AELF, die Veranstaltung auf dem Betrieb Obermeier in Grub. 60 Landwirte waren gekommen, um sich über Zwischenfrüchte und Gewässerschutz zu informieren. Mehr
Oberpfälzer Erntegespräch zur Kartoffelernte 2025
Licht und Schatten
  			
Wie geht es weiter mit der Kartoffel in der Oberpfalz? Damit beschäftigte sich das Oberpfälzer Erntegespräch des AELF Regensburg-Schwandorf in Zusammenarbeit mit dem Erzeugerring Oberpfalz Gebietsgemeinschaft Oberpfalz der Erzeugergemeinschaften für Qualitätskartoffeln. Mehr
Innovative Technik im Einsatz
Kettenscheibenegge als Alternative zu Pflanzenschutzmitteln
  			
Überwinternde Zwischenfrüchte bieten gerade in Roten Gebieten nach der Düngeverordnung Vorteile. Doch sie stellen den Landwirt im Frühjahr auch vor Herausforderungen. Der Einsatz einer Kettenscheibenegge könnte für Landwirte eine Alternative zu Totalherbiziden darstellen. Unser AELF stellte diese Technik auf dem Demobetrieb Hösl in Oberviechtach vor. Mehr
Gemeinsame Anstrengungen für sauberes Trinkwasser

"Beim Thema Wasser sind wir alle in einem Boot", sagte Annette Dodel, Bereichsleiterin Landwirtschaft am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf, während einer Besichtigung des Zwischenfruchtschauversuchs auf dem Betrieb Obermeier in Grub. Mehr
Lehren aus dem Heft "Integrierter Pflanzenbau. Versuchsergebnisse und Beratungshinweise"
Klimawandel, Bewässerung und Fusarium
  			
An Mariä Lichtmeß beginnt traditionell das neue Bauernjahr. Solange die Feldarbeit noch nicht in vollem Gang ist, haben die Landwirte noch Gelegenheit, mithilfe des Heftes "Integrierter Pflanzenbau. Versuchsergebnisse und Beratungshinweise" zurückzublicken. Sachgebietsleiterin Theresia Addokwei teilt mit uns, welches Fazit sie aus dem Anbaujahr 2023/2024 zieht und welche Teile in dieser Ausgabe neu hinzugekommen sind. Mehr
AELF: Zwischenfrüchte helfen gegen Abschwemmung und Erosion
Jeder Halm ein Staudamm
  			
Starkregenereignisse und Sturm – die Gemeinde Regenstauf bekam heuer die Auswirkungen des Klimawandels kräftig zu spüren. Bei der Besichtigung des Zwischenfruchtschauversuchs in Grub zeigten Wasserschutzberater Ludwig Pernpeintner vom AELF und Landwirt Otto Obermeier Regenstaufer Landwirten, wie sie Erosion verhindern, ihren Boden und bewohnte Gebiete schützen können. Mehr
Auflagen der Notfallzulassung strikt beachten
Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade
  			 
	  			© U. Benker, LfL
Für die Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade in Zuckerrüben und Kartoffeln erhielten einige Insektizide vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung.

 
        
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                 
                 
 



