Startseite AELF Regensburg-Schwandorf
Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Regensburg, Schwandorf und in der Stadt Regensburg.
Meldungen
Das Walderlebniszentrum Regensburg bietet zusammen mit seinen Kooperationspartnern viele spannende Aktionen für Groß und Klein an. Mehr

leer vorhanden
Ab Herbst 2026 startet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf (AELF) mit einem neuen Kursprogramm im Bildungsprogramm Landwirtschaft (Bila). Die Kurse richten sich in erster Linie an Landwirte im Nebenerwerb. Sie können sich in diesen fachlichen Kursen zum großen Themenbereich Landwirtschaft weiterbilden.
Mehr
Studierende stellen Hauswirtschaftsschule Regensburg im AWO-Seniorenzentrum vor
Zeigen, was sie können

leer vorhanden
Wie sehr Hauswirtschafter gebraucht werden, zeigt das Beispiel von Maria Dudaric: Sie arbeitet im AWO-Seniorenzentrum Carl Lappy in Regensburg und ist zugleich Schülerin an der Hauswirtschaftsschule des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF).
Mehr
Schulschlussfeier des Einsemestrigen Studiengangs Hauswirtschaft
Alles eine Frage der Zeit

leer vorhanden
Wir wollen so viel. Allein, es fehlt die Zeit. Zeit auch für den eigenen Haushalt. Die 17 Absolventinnen der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Nabburg haben in eineinhalb Jahren gelernt, wie sie schnell und effizient Arbeiten im Haushalt erledigen. Und vor allem, wie sie dabei planvoll vorgehen. Nun gab es die Zeugnisse.
Mehr

leer vorhanden
Im Sommer 2025 bieten wir wieder Versuchsführungen durch die Landessorten- und Pflanzenschutzversuche an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mehr

leer vorhanden
Überwinternde Zwischenfrüchte bieten gerade in Roten Gebieten nach der Düngeverordnung Vorteile. Doch sie stellen den Landwirt im Frühjahr auch vor Herausforderungen. Der Einsatz einer Kettenscheibenegge könnte für Landwirte eine Alternative zu Totalherbiziden darstellen. Unser AELF stellte diese Technik auf dem Demobetrieb Hösl in Oberviechtach vor.
Mehr

leer vorhanden
Das Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf (AELF) hat im Jahr 2024/2025 in der Oberpfalz zwei Senioren- und Pflegeeinrichtungen gecoacht: das Seniorenheim St. Josef aus Mintraching und das Seniorenhaus im Naturparkland aus Waidhaus.
Mehr
Überregionales
Staatsregierung startet Aktionsplan
Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch
© Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI)
Die Asiatische Hornisse (lat.: Vespa velutina) ist auf dem Vormarsch – auch in Bayern. Die invasive Art bedroht Honigbienen, schwächt Bienenvölker und verursacht Schäden in Obst- und Weinkulturen. Die Bayerische Staatsregierung reagiert entschlossen mit einem umfassenden Aktionsplan, um die weitere Ausbreitung einzudämmen.
Pressemitteilung - Staatsministerium
Bayernweite Infoveranstaltung am 28. Juli 2025
Unternehmensentwicklung für hauswirtschaftliche Dienstleistungen
© PantherMedia / alexraths
Ein eigenes Unternehmen führen und mit hauswirtschaftlichen Dienstleistungen erfolgreich sein – viele Fachkräfte in der Hauswirtschaft bringen das Potenzial dafür mit. Doch wie gelingt der Schritt in die Selbstständigkeit? Antworten liefert ein zehntägiges Seminar, das Sie bei einer Infoveranstaltung kennenlernen können.
Weitere Infos - AELF Ebersberg-Erding
Ab Juli 2025
Waldbauliche Fördermaßnahmen digital beantragen
© Gero Brehm
Die Antragstellung von waldbaulichen Fördermaßnahmen nach der WALDFÖPR 2025 wird ab Juli 2025 ausschließlich digital über das Waldförderportal (WFP) in iBALIS möglich sein. Um sich in iBALIS anmelden zu können, sind eine Zugangsnummer (gültige Betriebsnummer) und ein Passwort (PIN) notwendig. Diese können Sie bereits jetzt beantragen.
Weitere Infos - Waldbesitzer-Portal
Unsere Projekte
Erleben und entdecken