Stellenausschreibung
Forstliche Fachkraft (m/w/d) zur Durchführung phytosanitärer Kontrollen
Am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf ist ab dem 1. Dezember 2025 eine Stelle als Forstliche Fachkraft (m/w/d) zur Durchführung phytosanitärer Kontrollen, insbesondere zur Verhinderung der weiteren Einschleppung bzw. Ausbreitung des Asiatischen Laubholzbockkäfers in Teilzeit (20 Stunden/Woche; befristet auf zwei Jahre) zu besetzen. Der Dienstort ist Regensburg.
Beschäftigungsbehörde
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf
Dienstort
Regensburg (Büro) sowie Außendienst
Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt
1. Dezember 2025
Befristung
- Es handelt sich um eine auf 2 Jahre sachgrundlos befristete Stelle nach § 14 Abs. 2 TzBfG und richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Bewerben können sich Personen, die noch nicht in einem Beschäftigungsverhältnis zum Freistaat Bayern gestanden haben. Pflichtpraktika im Rahmen der Ausbildung sowie der forstliche Vorbereitungsdienst stellen kein Einstellungshindernis dar.
- Alternativ hierzu können auch Bewerbungen abgegeben werden, bei denen geprüft wird, ob evtl. eine Einstellung im Anschluss an eine Ausbildung oder ein Studium (§ 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 TzBfG) möglich ist.
Beschäftigungsumfang
Teilzeitstelle (50 %) mit 20 Std./Woche
Bewerbungsschluss
Bewerbungen sind bis 10. November 2025 einzureichen.
Stellenbeschreibung
Aufgaben
- Durchführung von phytosanitären Kontrollen mit räumlichem Schwerpunkt im Südosten Bayerns.
- Hauptaufgabe ist die Kontrolle der vor allem aus dem asiatischen Raum mit Holz verpackten Importwaren an den Hauptumschlagplätzen und bei Betrieben in der Region.
Fachliche und außerfachliche Anforderungen
- gute forstliche Kenntnisse, gutes Planungsvermögen und gute Selbstorganisation sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
- Außendiensttauglichkeit
- Führerscheinklasse B und die Bereitschaft, für Dienstfahrten evtl. auch das eigene Kfz einzusetzen. Die Entschädigung erfolgt ge-mäß dem Bayerischen Reisekostengesetz.
Weitere ergänzende Angaben
- Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen nur bedingt geeignet (Außendienst).
- Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen (Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz). Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
- Kosten und Auslagen für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Formale Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung für die Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, Fachlicher Schwerpunkt „Forstdienst“ in der 3. Qualifikationsebene (früher gehobener technischer Forstdienst)
Eingruppierung
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen voraussichtlich in Entgeltgruppe 10 oder 11 TV-L.
Bewerbung
Bewerbungsunterlagen
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise per Mail mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.11.2025 an:
Auf dem Postweg an das
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf
Lechstraße 50
93057 Regensburg

