Walderlebniszentrum
Veranstaltungskalender

Das Walderlebniszentrum Regensburg bietet zusammen mit seinen Kooperationspartnern viele spannende Aktionen für Groß und Klein an. Der Vielfalt der Natur entspricht der bunte Strauß an aktuellen Angeboten.
So gibt es Naturinformationen zu Bäumen ebenso wie zu Pilzen, Vögeln und nicht zuletzt dem Wolf als großes heimisches Raubtier. Walderleben in der Familie für alle Altersgruppen gehört selbstverständlich zum Programm. Natürlich fehlen auch die praktischen Dinge wie z.B. Motorsägenkurse nicht.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Achten Sie dabei bitte auf die verschiedene Anmeldeorte.
Veranstaltungen, für die bis drei Tage vorher zu wenige Anmeldungen vorliegen, müssen leider ausfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine rechtzeitige Anmeldung nötig ist. Unsere Gastreferenten und -referentinnen kommen oft von weiter her und müssen sich zum Teil aufwendig vorbereiten.
Veranstaltungen
Juni
Waldforscher – Unterwegs in den Ferien – für Kinder ab 7 JahrenGemeinsam gehen die Waldforscher in den Pfingstferien auf Entdeckungsreise. Sie erkunden, wer in unseren heimischen Wäldern lebt und lernen Baumarten zu unterscheiden. Wer traut sich die Schuhe auszuziehen und barfuß den Wald zu erleben? Zeit für gemeinsame Spiele und eine Brotzeit wird es natürlich auch geben. Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, Brotzeit, Getränk, evtl. Sitzkissen, Einverständniserklärung der Eltern
Wilder Wald – für Familien mit Kindern ab 3 JahrenMit Naturerlebnisspielen, beim Gestalten von Naturkunstwerken oder als Waldforscher verbringen wir einen aufregenden Tag im Wald. Eine kleine Waldrallye lässt uns Interessantes über den Wald und seine Bewohner erfahren. Und wer weiß: vielleicht treffen wir bei unserer Reise durch den Wald auch einige von ihnen! Der Tag wird am Lagerfeuer mit selbstmitgebrachten Würstchen ausklingen. Außerdem: vielfältige Anregungen und Informationen, wie sie ihren Kindern den Lebensraum Wald spielerisch näherbringen können. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Brotzeit und Getränk (evtl. Würstchen zum Grillen)
Teilnahmegebühr: 8 € pro Person oder 20 € für Familien und 4 € Materialgeld pro Familie
Kräutergeschichten im Sommerwald – für ErwachseneWenn die Sonne am höchsten steht und die Tage lange hell sind, bilden viele Pflanzen ihre wertvollen Wirkstoffe aus. Von deren Verwendung zu Heilzwecken bis zu Brauchtum und Sagen soll in dieser Wanderung die Rede sein.
Teilnahmegebühr: 10 € pro Person
Deutschland geht Waldbaden – BenefizveranstaltungEs ist bekannt, dass der deutsche Wald in vielen Gebieten unter dem Klimawandel und mit den damit einhergehenden Veränderungen stark leidet. Viele Waldbestände gehen derzeit verloren und es ist nicht absehbar, welche Baumarten eine Zukunft haben werden. Alle Anbieter von Waldbaden nutzen die Wälder und können auf diesem Wege etwas zurückgeben und so ihre tiefe Verbundenheit zu den Wäldern mit anderen teilen. Die Sommersonnenwende als längster Tag und kürzeste Nacht des Jahres ist ein perfektes Datum, um achtsam im Wald unterwegs zu sein. Das jährliche Event soll für die Schützenswürdigkeit des Waldes sensibilisieren und durch Spenden etwas Gutes in unseren Wäldern bewirken. Mehr zu diesem deutschlandweit stattfindenden Tag finden Sie unter www.deutschland-geht-waldbaden.de. Bitte mitbringen: bequeme, sehr warme Kleidung, da wir uns nur langsam bewegen.
Teilnahmegebühr: Spenden für die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Holzfräulein, Zwerge und Co – den märchenhaften Waldwesen auf der Spur – für Familien mit Kindern ab 5 JahrenWir lauschen den wundersamen Märchen über die Holzfräulein, dem Zwergenkönig und anderen geheimnisvollen Märchenwaldbewohnern. Wir bauen ihnen kleine Behausungen aus den Schätzen des Waldes zum Schlafen, Rasten, Thronen und Verstecken. Ein spannendes Erlebnis im Märchenwald für die ganze Familie.
Teilnahmegebühr: 10 € pro Erwachsener, 5 € pro Kind
Vater-Kind-Zeit im Wald – mit Kindern ab 6 JahrenEinen eigenen Bogen und Pfeile bauen, das wird unsere Zeit an diesem Nachmittag schnell ausfüllen. Wir gehen dann leise auf die Pirsch im Wald und lernen manches über Tiere.
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, kleine Brotzeit.
Teilnahmegebühr: 8 € pro Person oder 20 € pro Familie
Juli
Kleine Figuren aus SpecksteinSpeckstein ist ein weicher Stein, der sich leicht bearbeiten lässt. Er wird mit Raspeln, Messern, Schraubendrehern usw. zu kleinen Tieren und anderen Figuren verwandelt. Am Ende wird er geschliffen und eingeölt.
Teilnahmegebühr: 15 € pro Kind, 25 € pro Erwachsener, zzgl. ca. 5 € Material
Waldforscher – Unterwegs im Sommerwald – für Kinder ab 7 JahrenDas dichte Blätterdach sorgt für erholsamen Schatten und auf dem Waldboden herrscht geschäftiges Treiben im Sommerwald. Gemeinsam gehen die Waldforscher auf eine Entdeckungsreise. Sie forschen nach, wohin das Herbstlaub verschwunden ist, was es auf dem Waldboden zu entdecken gibt und ob Bäume eigentlich auch schwitzen. Zeit für gemeinsame Spiele und eine Brotzeit wird es natürlich auch geben. Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, Brotzeit, Getränk, evtl. Sitzkissen, Einverständniserklärung der Eltern.
Teilnahmegebühr: 15 € pro Kind
August
Ferienbeginn im Wald – für Kinder ab 8 JahrenRaus aus der Schule und hinein in den Wald! Was genau wir alles entdecken und ausprobieren werden, verraten wir noch nicht. Aber unser Ziel ist es, jede Menge Freude und Bewegung zu haben – und nebenbei lernen wir bestimmt auch etwas. Bitte mitbringen: kleine Brotzeit, Getränke, Einverständniserklärung der Eltern (wird bei Anmeldung zugesandt).
Teilnahmegebühr: 10 € pro Kind
Weitere Informationen
Qualitätssiegel

Umweltbildung Bayern - Staatministerium für Umwelt und Verbraucherschutz