Walderlebniszentrum
Veranstaltungskalender
Zoombild vorhanden
© Florian Stahl
Das Walderlebniszentrum Regensburg bietet zusammen mit seinen Kooperationspartnern viele spannende Aktionen für Groß und Klein an. Der Vielfalt der Natur entspricht der bunte Strauß an aktuellen Angeboten.
So gibt es Naturinformationen zu Bäumen ebenso wie zu Pilzen, Vögeln und anderen Waldbewohnern. Walderleben in der Familie oder in der Gruppe für alle Altersstufen gehört selbstverständlich zum Programm. Hier ist für jeden etwas geboten!
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Achten Sie dabei bitte auf die verschiedene Anmeldeorte.
Veranstaltungen, für die bis drei Tage vorher zu wenige Anmeldungen vorliegen, müssen leider ausfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine rechtzeitige Anmeldung nötig ist. Unsere Gastreferenten und -referentinnen kommen oft von weiter her und müssen sich zum Teil aufwendig vorbereiten. Änderungen im Programm können von uns nur digital weitergegeben werden. Daher kann es in der Druckversion zu anderen Angaben kommen. Melden Sie sich im Zweifel gerne bei uns oder fragen Sie den entsprechenden Kooperationspartner für die jeweilige Veranstaltung.
Veranstaltungen
Sie finden uns mit einem Kinderprogramm am Großen Regionalmarkt beim Gymnasium Lappersdorf:
Sonntag, 19. Oktober 2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr
Brennholz sicher selbst gemacht – MotorsägenkursInhalte: Überblick über die geltenden Sicherheitsbestimmungen, Einblick in verschiedene Schneide- und Fälltechniken, Üben von grundlegenden Fertigkeiten. Außerdem: die wichtigsten Pflege- und Wartungsarbeiten an der Motorsäge.
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung für die Arbeit mit der Motorsäge, vollständige persönliche Schutzausrüstung (Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefel, Helm mit Gesichts- und Gehörschutz und Arbeitshandschuhe), eigene Säge (wenn vorhanden). Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigenes Risiko.
Bitte mitbringen: Am 1. Tag Theorie, daher keine Schutzkleidung oder Motorsäge nötig, am 2. Tag bitte alles mitbringen.
Teilnahmegebühr: 120 € pro Erwachsener
Wilder Wald – Ein lehrreicher Mitmach-Nachmittag für Familien mit Kindern ab 3 JahrenMit Naturerlebnisspielen, beim Gestalten von Naturkunstwerken oder als Waldforscher verbringen wir einen aufregenden Tag im Wald. Eine kleine Waldrallye lässt euch Interessantes über den Wald und seine Bewohner erfahren. Und wer weiß – vielleicht treffen wir bei unserer Reise durch den Wald sogar einige von ihnen! Der Tag klingt am Lagerfeuer mit selbst mitgebrachten Würstchen aus.
Eltern erhalten vielfältige Anregungen und Informationen, wie sie ihren Kindern den Lebensraum Wald spielerisch näherbringen können.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, kleine Brotzeit und Getränk, evtl. Würstchen zum Grillen für den Abschluss am Lagerfeuer
Teilnahmegebühr: 9 € pro Person, Familien ab 4 Personen 30 €, zzgl. 4 € Materialgeld pro Familie
Zauberhafte Draußenzeit im Winter: Leben, Feuer, Rituale – Natur-Workshop für Eltern und PädagogenRausgehen ist immer gut, gerade im Winter macht es fit, beugt schlechter Stimmung und Langeweile vor. Die Zeit von Advent, Wintersonnwende und Raunächten bietet Anlässe für stimmungsvolle Aktivitäten, die uns mit unserem Lebensraum, uns selbst und unseren Familien verbinden und Kindern wie Erwachsenen bei Kälte Spaß machen.
Wir verlassen unseren Alltag und entdecken die lebendige Winternatur. Wie macht Kindern und Erwachsenen Natur im Winter Spaß? Wie nutze ich ihre positive Wirkung in der unwirtlichen Jahreszeit? Wir lernen Feuermachen mit Naturmaterialien, finden Draußen-Rituale für Weihnachten und Silvester und sammeln helle Aktivitäten-Ideen für die dunkle Zeit.
Eine Auszeit mit Input im Wald.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung
Teilnahmegebühr: 40 € pro Erwachsener
Holzlöffel schnitzen – step-by-stepVon einem Stück Holz zum selbst geschnitzten Löffel: In diesem Kurs wird gezeigt, wie das geht. Ein Holzlöffel ist leicht, stabil und ein Must-have in jeder Küche. Bei richtiger Pflege hält er ein Leben lang und kann von Generation zu Generation weitergegeben werden. Teilnehmende im Alter von 14 bis 16 Jahren benötigen eine Begleitperson.
Inhalte sind Holz- und Werkzeugkunde, Sicherheit beim Umgang mit Schnitzwerkzeugen, Schnitztechniken mit Beil, Rund- und Schnitzmesser sowie Nachbehandlung des Holzes (Ölen, Färben mit Tee oder Kaffee etc.). Alle notwendigen Materialien und Werkzeuge (Löffelholz, Hackstöcke, Beile, Rundmesser, Schnitzmesser) werden gestellt.
Teilnahmegebühr: 45 € pro Person
Walderlebnistag für Schüler von 8 bis 12 Jahren Raus aus dem Klassenzimmer und rein in den Wald! Bei diesem spannenden Waldtag erleben Schüler die Natur hautnah. Gemeinsam erkunden wir die Tier- und Pflanzenwelt, lernen spielerisch ökologische Zusammenhänge kennen und genießen einen Tag voller Abenteuer und frischer Luft.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Trinkflasche, Brotzeit und Taschenmesser. Handys bleiben zu Hause.
Teilnahmegebühr: 25 €, zzgl. 2 € Materialgeld
Adventliche Dekoration aus Naturmaterialien – für Kinder ab 8 JahrenBesonders für Kinder ist der Advent eine magische Zeit, die sie intensiv erleben und mitgestalten wollen. Wir werden gemeinsam kreativ mit dem Material, das uns der Wald bietet. Ob eine Baumsilhouette aus Zweigen oder lustige Weihnachtswichtel aus Zapfen: Aus Naturmaterialien und wenig Ressourcen entsteht so Neues und Dekoratives für den Advent.
Bitte mitbringen: Einverständniserklärung der Eltern (wird bei Anmeldung zugesandt)
Teilnahmegebühr: 10 € pro Kind inkl. Material
Adventskranz basteln – für Kinder ab 8 JahrenWir werden aus einer Baumscheibe und verschiedenen Waldmaterialien einen Adventskranz gestalten. Zum Dekorieren suchen wir uns draußen schöne Dinge. So begleitet euch ein bisschen Wald durch die Adventszeit und verzaubert euer Zuhause.
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, Brotzeit, Getränk, Einverständniserklärung der Eltern (wird bei Anmeldung zugesandt)
Teilnahmegebühr: 18 € je Kind inkl. Material
Waldtiere gestalten – ein Kreativtag für Familien mit Kindern von 3 bis 6 JahrenErschaffe dein eigenes Tier – ganz aus natürlichen Materialien! Bei diesem kreativen Workshop sammeln wir im Wald Zweige, Blätter, Steine und andere Naturmaterialien, um daraus beeindruckende Tiere zu gestalten. Ob eine Eule aus Rindenstücken, ein Käfer aus Zweigen oder eine Maus aus Eicheln – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Bitte mitbringen: Werkzeuge, wenn möglich: Zange, kleine Sägen, Schnitzmesser
Teilnahmegebühr: 30 € pro Familie oder 9 € pro Person, zzgl. 3 Euro Materialgeld

