Walderlebniszentrum Regensburg
Veranstaltungen und Seminare: März 2023

"Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen."
(Aristoteles)
Der Monat März läutet den Frühling ein, die Natur erwacht und das erste frische Grün sprießt. Die Zeit des Ausruhens ist vorüber, voller Elan kann man sich auf Neues stürzen. Vielleicht mögen Sie sich auch einmal an etwas Neues wagen? Wir haben ein abwechslungsreiches Märzprogramm für Sie zusammengestellt. Wie wäre es mit einem Motorsägenkurs für Frauen, einer Waldwanderung zum Thema Naturheilkunde oder einem geführten Besuch unseres Arboretums? Für Kinder haben wir uns auch einiges ausgedacht: die Naturspielgruppe findet wieder statt, Frühlingspilze können kennengelernt werden und bei den unterschiedlichen Familienveranstaltungen lässt sich der Wald gemeinsam entdecken.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. (Achten Sie bitte auf die verschiedene Anmeldeorte.)
Veranstaltungen, für die bis drei Tage vorher zu wenige Anmeldungen vorliegen, müssen leider ausfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine rechtzeitige Anmeldung nötig ist. Unsere Gastreferent/innen kommen oft von weiter her und müssen sich zum Teil aufwendig vorbereiten.
Termine
Donnerstag, 30. März 2023 • 17:00 – 19:00 Uhr
Der Wald in der Naturheilkunde – Waldwanderung für ErwachseneEin Waldspaziergang ist erholsam und entspannend und er hat auch gesundheitsstärkende Wirkungen. Liegt es nur an der frischen Luft oder vielleicht doch an den ätherischen Ölen der Pflanzen, oder gar an der grünen Farbe der Blätter? Diesen Fragen gehen wir nach und erfahren, in welcher Form die Bäume in der Naturheilkunde eingesetzt wurden und werden.
Teilnahmegebühr: 10 € pro Person
Der Wald in der Naturheilkunde – Waldwanderung für ErwachseneEin Waldspaziergang ist erholsam und entspannend und er hat auch gesundheitsstärkende Wirkungen. Liegt es nur an der frischen Luft oder vielleicht doch an den ätherischen Ölen der Pflanzen, oder gar an der grünen Farbe der Blätter? Diesen Fragen gehen wir nach und erfahren, in welcher Form die Bäume in der Naturheilkunde eingesetzt wurden und werden.
Teilnahmegebühr: 10 € pro Person
VeranstalterMichaela Amann, Försterin für die VHS
VeranstaltungsortWalderlebniszentrum Regensburg
AnsprechpartnerVHS Regensburger Land (rechtzeitige Anmeldung erforderlich)
Telefon: 09401 52550
Qualitätssiegel

Das Walderlebniszentrum Regensburg ist mit dem Qualitätssiegel "Umweltbildung Bayern" ausgezeichnet.
Umweltbildung Bayern - Staatministerium für Umwelt und Verbraucherschutz