Gemeinschaftsverpflegung
Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen
Gerade im Alter kann die Ernährung einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit ausüben und damit das Wohlbefinden und die Lebensqualität fördern.
Beim Thema Verpflegung in stationären Einrichtungen tauchen immer wieder spezielle Frage- und Problemstellungen auf. Wir bieten Ihnen hierzu Veranstaltungen an, die sich an Küchenleiter und Verpflegungsverantwortliche von stationären Senioreneinrichtungen sowie Heim- und Pflegedienstleiter richten.
Workshop "Essen und Trinken bei Demenz"

Erleben Sie mit unserem Demenzparcours wie sich verschiedene Einschränkungen im Alter auf das Essverhalten auswirken und wie wichtig es ist die Sinne anzusprechen.
Interesse an diesem Angebot? Sprechen Sie uns gerne an!
Speiseplan-Check in der Seniorenverpflegung

Es erwartet Sie ein Nachmittag mit vielen fachlichen Informationen, Austausch mit anderen Küchenfachkräften sowie Anregungen zur Optimierung Ihres Speisenplanes.
Zudem erhalten Sie die Möglichkeit Ihren eigenen Speisenplan im Workshop zu bewerten und dadurch Schwachstellen zu erkennen.
In unserem Workshop
- erläutern wir die Grundlagen der Speisenplanung für Senioreneinrichtungen in Anlehnung an den Qualitätsstandard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
- bieten wir die Möglichkeit zur Überprüfung des eigenen Speiseplans anhand von Checklisten.
- erhalten Sie Empfehlungen und neue Impulse zur Umsetzung eines vollwertigen und gesundheitsförderlichen Speiseplans.
- können Sie Erfahrungen mit Fachkolleginnen und -kollegen austauschen.
Interesse an diesem Angebot? Sprechen Sie uns gerne an!
Dysphagie: Essen und Trinken bei Kau- und Schluckbeschwerden

Was ist bei der Verpflegung von Menschen mit Kau- und Schluckstörungen wichtig? Was ist Dysphagie und wie erkennt man sie? Welche Ausprägungen gibt es? Wie verpflegt man einen Menschen mit Dysphagie richtig? Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Veranstaltungen für Fachkräfte in der Küche, Hauswirtschaft und Pflege.
Interesse an diesem Angebot? Sprechen Sie uns gerne an!
Mahlzeiten wertschätzend gestalten

© Monkey Business - Fotolia.com
Interesse an diesem Angebot? Sprechen Sie uns gerne an!
Mangelernährung im Alter

© Africa-Studio - fotolia.com
Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Veranstaltung Mangelernährung in Theorie und Praxis. Ursachen und Therapie sowie Hilfestellungen für das Erkennen und Versorgen betroffener Bewohner werden mit Fachkräften aus Küche, Hauswirtschaft und Pflege besprochen und ausprobiert.
Interesse an diesem Angebot? Sprechen Sie uns gerne an!