Unser Wald

Unser Wald besteht nicht nur aus Bäumen.
Neben der Holzproduktion erfüllt er vielfältige Funktionen für Mensch und Naturhaushalt. Er ist Erholungsraum sowie Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Er schützt den Boden, gleicht Klimaextreme aus und sorgt für ein ausgeglichenes Angebot an hochwertigem Trinkwasser.
Meldungen
Walderlebniszentrum Regensburg
Veranstaltungen und Seminare: Juni 2022

Der Juni ist der Monat des Sommerbeginns und der Sommersonnenwende, also der längste Tag mit der kürzesten Nacht des Jahres. Für die Menschen zu allen Zeiten ein besonderer Tag. Am Walderlebniszentrum erwarten Sie deswegen auch besondere Veranstaltungen. Kommen Sie zu unserer Kräuterwanderung, lassen Sie sich von Märchen verzaubern oder schicken Sie Kinderfüße auf eine Waldentdeckungsreise. Mehr
Walderlebniszentrum Regensburg
Veranstaltungen und Seminare: Mai 2022

Der Wonnemonat Mai hält einiges für unsere Besucher bereit. Unser Programm bietet wieder tolle Familienangebote wie die Vater-Kind-Zeit im Wald, für Körper und Geist wird von Tanz bis Gedächtnistraining einiges angeboten, die Waldforscher sind wieder unterwegs und wer noch etwas zum Muttertag sucht, wird bei uns fündig. Mehr
Walderlebniszentrum Regensburg
Walderlebnispfad Regensburg

Der Waldelerlebnispfad des Walderlebniszentrums Regensburg bietet spannende und informative Stationen für ein breites Publikum. Unser Walderlebnispfad kann auch am Wochenende besucht und entdeckt werden! Mehr
Schwerpunkte
Waldnaturschutz
Naturwälder – Bayerns wilde Waldnatur

© Stephan Thierfelder
Naturwälder erfüllen den Wunsch nach wilder Waldnatur, nach ungestörten, alten, artenreichen Wäldern, mit stehendem und liegendem Totholz, reich an Biotopbäumen. Naturwälder sind Wald-Juwelen, oft nur eine Radtour entfernt. Die Bayerische Forstverwaltung setzt den Schutz der Flächen um und macht die Wälder für die Bürgerinnen und Bürger behutsam und nachhaltig erlebbar.