Ernährung

Die gesunde Ernährung zu fördern ist eine Kernaufgabe unseres Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf. Wir sind die Ansprechpartner in der Region.

Meldungen

Termine im 1. Halbjahr 2023
Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG

Kinder mit ALLES IN ORDNUNG-Material

© Schmidhuber/StMELF

Das Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. Im 1. Halbjahr 2023 finden dazu oberpfalzweit eintägige Fortbildungen statt.   Mehr

Referentenfortbildung am 9. März in Regensburg
Alltagskompetenzen: Schmutzjäger / Fit für den eigenen Haushalt

Referentin und drei Jugendliche stehen um weißen Tisch, auf dem ein blaues T-Shirt liegt

Die Programme "Schmutzjäger" und "Fit für den eigenen Haushalt" vermitteln Schülern wichtige Kompetenzen, damit sie einen eigenen Haushalt führen können. Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) Tirschenreuth-Weiden und Regensburg-Schwandorf bieten dazu für Referenten in der ganzen Oberpfalz Fortbildungen an.  Mehr

Anmeldung für 25. April, 9 Uhr, Schwandorf
Oberpfälzer Tag der hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen

Frau reinigt Boden © Andrey Popov - fotolia.com

© Andrey Popov - fotolia.com

Bei dem Netzwerktreffen können sich die Teilnehmer untereinander austauschen, sich auf den neuesten Stand in Sachen professioneller Fußbodenreinigung bringen und erhalten Informationen zu aktuellen Themen der Hauswirtschaftlichen Dienstleistungen.  Mehr

Bewerben bis 5. Mai
Coaching Kita- und Schulverpflegung 2023/24

Kinder beim gemeinsamen Mittagessen in Mensa

© Monkey Business 2 - shotshop.com

Sie möchten Speisen und Verpflegungssituation an Ihrer Kita und Schule optimieren und dabei von fachlicher Begleitung profitieren? Entwickeln Sie im Coaching gemeinsam individuelle Lösungen – Schritt für Schritt und abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Bis zum 5. Mai 2023 können sich bayerische Kitas und Schulen für die nächste Coaching-Runde im Kita-/Schuljahr 2023/24 bewerben.  

Informationen zum Coaching - Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Externer Link

Ernährungsnotfallvorsorge
Für den Notfall vorgesorgt

Grafik mit Schriftzug "Clevere Kiste. Mein Vorrat für alle Fälle"

Aufgabe des Staates ist es, die ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln sicherzustellen und Versorgungskrisen vorzubeugen (Daseinsvorsorge). Jeder Bürger sollte aber auch selbst Vorsorge treffen und einen kleinen Vorrat an haltbaren Lebensmitteln anlegen. 

www.vorratshaltung.bayern.de Externer Link