Forum Kita- und Schulverpflegung - Träger unter sich
Verpflegung neu geplant für den Ganztagsanspruch

Gezeichnete Menschen sprechen miteinander.

© Heike Haas

Mit dem kommenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung setzen Sie sich als Träger verstärkt mit dem Ganztagsangebot in Ihren Schulen und Horten auseinander. Gemeinsame Mahlzeiten mit einer guten Verpflegung sind hier, genauso wie in Kitas, eine Herausforderung und sollten von Beginn der Planungen an mitgedacht werden.

Welche Möglichkeiten gibt es? Was bedeutet dies für Küchenplanung, Kosten und die Wirtschaftlichkeit im laufenden Betrieb? Kann ich für mehrere meiner Einrichtungen ein gemeinsames Konzept entwickeln?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Weg zu einer guten Verpflegung gestalten können.

Termin
Mittwoch, 29. November 2023, 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Veranstaltungsort
Bayerischer Bauernverband, Brandlberger Str. 118, 93057 Regensburg

Programm

  • Aktuelles aus der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Oberpfalz; Organisation der Verpflegung im Ganztag
    Christina Apel und Dr. Katharina Goerg, Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Oberpfalz
  • Fachvortrag "Küchenplanung für Kitas und Schulen"
    Wolf Hampich, Ingenieurbüro, Großküchenplanung München
  • Fördermöglichkeiten für Küchen an Kitas und Schulen
    Martin Haller und Klaus Rötzer, Regierung der Oberpfalz
  • Vorstellung von Praxis-Beispielen für kommunale Küchen
    Florian Sommersberger, Markt Wallersdorf – Neue Zubereitungsküche
    Barbara Schömig - Frischküche Holzkirchen

Zielgruppe

  • Träger von Kitas, Horten und Schulen

Ansprechpersonen

Christina Apel
AELF Regensburg-Schwandorf, Dienstort Regensburg
Lechstraße 50
93057 Regensburg
Telefon: 0941 2083-1153
Fax: +49 941 2083-1200
E-Mail: poststelle@aelf-rs.bayern.de
Dr. Katharina Goerg
AELF Regensburg-Schwandorf, Dienstort Regensburg
Lechstraße 50
93057 Regensburg
Telefon: 0941 2083-1321
Fax: +49 941 2083-1200
E-Mail: poststelle@aelf-rs.bayern.de