Für gecoachte Kitas sowie interessierte Kitas
KitaTreffs: Fachinformation und Erfahrungsaustausch

© Sergey Novikov - fotolia.com
Der KitaTreff ist ein geschlossener Arbeitskreis für Teilnehmer des Coaching Kita-Verpflegung des SachgebietsGemeinschaftsverpflegung. Verpflegungsverantwortliche, Kitaleitungen, Köchinnen und Köche von Kitas treffen sich, um gemeinsam ein aktuelles Thema der Kita-Verpflegung zu bearbeiten. Interessierte Kitas, die noch nicht am Coaching teilgenommen haben, sind gerne willkommen.
Der KitaTreff findet zweimal jährlich in einer gecoachten Einrichtung statt. Im Vordergrund steht der intensive Erfahrungsaustausch gekoppelt mit einem Fachvortrag zu einem aktuellen Thema zur Verpflegungssituation in Kitas.
Wir treffen uns in einer Einrichtung. Auf diese Weise lernen Sie andere Verpflegungssysteme vor Ort kennen und erhalten praktische Tipps und Tricks der Kolleginnen und Kollegen zur gesundheitsförderlichen Gestaltung der Verpflegung.
Mit dem KitaTreff möchten wir einen schnellen, fachlichen Austausch engagierter Akteure rund um die Kitaverpflegung ermöglichen. Deshalb ist der Kita-Treff aktuell für alle Kindertagesstätten offen und zugänglich. Die 90-minütigen Online-Workshops bieten den bis zu 20 Teilnehmern die Möglichkeit, aufkommende Fragen zeitnah zu diskutieren, Lösungsansätze auszutauschen und zu durchdenken. Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung ergänzt diese Praxisfragen mit fachlichen Informationen.
Der nächste KitaTreff findet wieder in der zweiten Jahreshälfte 2023 statt.
In den vergangenen KitaTreffs wurden folgende Themen bearbeitet:
- Zwischenmahlzeiten in Theorie und Praxis
- Alltagskompetenzen rund um die Mahlzeiten in der Kita
- Vegetarische Mahlzeiten gesund kombinieren und überzeugend anbieten
- Vegetarische oder vegane Kinderernährung - Geht das?
- Gelungene Kommunikation in der Kitaverpflegung
- Kinderlebensmittel in der Brotbox - Argumentationshilfen für die Elternkommunikation
- Allergenmanagement in der Kita
- Wichtige Anforderungen bei der Kita-Küchenplanung und Verpflegungssysteme
- Neues für die Speisenplanung
- Sinnesrituale in der Kitaverpflegung
- Getränke in der Kita
- Speisenplan-Check nach DGE-Kriterien + Akzeptanzsteigerung für Vollkorn, Fisch und Hülsenfrüchte